Spanische Lehrlinge: Pilotprojekt erfolgreich
Ein Beitrag zu unserem Projekt auf steiermark.orf.at
Spanische Lehrlinge: Pilotprojekt erfolgreich
Ein Beitrag zu unserem Projekt auf steiermark.orf.at
Unsere neuen Lehrlinge aus Spanien!
Aufgrund des aktuellen Fachkräftemangels nimmt e.denzel an einem neuen Projekt "Talents for Europe" teil. Ab Spätherbst treffen die ersten 4 Elektroinstallationslehrlinge aus Spanien bei uns im Unternehmen ein. Das qualifizierte Zuwanderungsprogramm stellt sich vor:
2017 war für e.denzel ein erfolgreiches Jahr mit vielen positiven Veränderungen, die Qualitätssteigerungen in allen Bereichen brachten. Schulungsräume wurden ausgebaut und interessante Projekte realisiert, wie die Sicherheitsstromversorgung in Kooperation mit der Energie Steiermark, neue ASFINAG Rastplätze und der Ausbau des Logistikzentrums.
Für solche Projekte verlassen wir uns auf fähige Mitarbeiter, weshalb die Lehrlingsausbildung zu einem wesentlichen Teil unseres Unternehmens zählt. Wir suchen immer wieder Verstärkung für unser Team und bieten im Zuge dessen gute Ausbildungsmöglichkeiten an.
Lesen Sie dazu mehr in der Dezember-Ausgabe unseres e.magazins (PDF-Version mit 1,6 MB)
FlexES ist ein flexibles und innovatives und zukunftsweisendes Brandmeldesystem der Firma ESSER by Honeywell. Damit können komplexere und anspruchsvollere Brandmeldelösungen für Großprojekte umgesetzt werden.
Das Produkt überzeugt sowohl aus technischer Sicht als auch aus dem Blickwinkel des Kunden. Ein anwenderfreundliches Bedienfeld mit einer einzigartigen Ergonomie, konfigurierbare Module und erweiterbare Gehäusevarianten erleichtern die Installation erheblich und garantieren zudem präzise auf die Nutzerbedürfnisse zugeschnittene Anlagen.
FlexES-Zertifikat (PDF, 1,5MB)
Für nähere Auskünfte und einer individuellen Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung: Kontakt
Austrian Mobile Power wurde im Jahr 2009 als Plattform zur Förderung von Elektromobilität in und aus Österreich gegründet. Durch den breiten Branchenmix unserer Mitglieder vereinen wir geballtes Know-how aus den Bereichen Fahrzeug, Infrastruktur, Energie, Anwendertechnologie und Interessenvertretung unter einem Dach.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, relevante Player aus Politik und Wirtschaft zu vernetzen, gemeinsam Ideen zu generieren und Elektromobilität in Österreich voranzutreiben – auf der Produkt- und Serviceebene wie auch durch Öffentlichkeitsarbeit.
Als Österreichs zentrale Vergabestelle von international eindeutigen Identifikationsnummern für E-Mobilitätsservice-Provider (EMAID) und Ladepunktbetreiber (EVSEID) ist Austrian Mobile Power maßgeblich am Aufbau einer länder- und betreiberübergreifenden Basis für intelligente Ladeinfrastruktur und internationale Nutzerservices beteiligt.
Auf der Website www.austrian-mobile-power.at/e-guide/ finden Sie alles Wissenswertes zur Elektromobilität. Besonders auch zu den derzeit angebotenen E-Fahrzeugen und den Fördermöglichkeiten.
Die Standortfrage steht an erster Stelle. Das ist das Um und Auf. Per Definition ist ein E-Parkplatz ein Parkplatz mit Stromversorgung, um das E-Auto aufzuladen. Wie viele E-Parkplätze mit Lademöglichkeit bereitgestellt werden sollen, damit Gäste gleichzeitig laden können, ist im Einzelfall zu klären.
Die Parkplätze können natürlich auch wie herkömmliche Parkplätze genutzt werden. Bereits vorhandene Anschlüsse -etwa ein Starkstromanschluss in der Garage -fließen in die Entscheidung für den Standort ein. Grundsätzlich gilt: Lieber mehr "Zapfsäulen" samt Parkplätzen vorsehen, weil der Bedarf zunimmt und vollgeparkte oder besetzte Ladestationen zu Albträumen bei den E-Mobilisten führen.
Wir informieren Sie nun auch via Facebook über Neuerungen aus der Elektro- & Gebäudetechnik. Besuchen Sie unser Facebook-Fanpage. Wir würden uns auch sehr über ein "Gefällt mir" freuen.
Wer mit der Sonne Strom produziert, spart viel Geld – wenn er ihn selbst verbraucht. In der Regel werden lediglich etwa zwischen 20 und 35 Prozent des erzeugten Stroms direkt verbraucht. Batteriespeicher macht Photovoltaik-Anlagen profitabler!
Mehr Informationen finden Sie in unserem Infoflyer (PDF, 175kB).
Für nähere Auskünfte und einer individuellen Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung: Kontakt
Das Wichtigste ist, sich in den eigenen 4 Wänden wohl zu fühlen. Im energieautonomen Haus ist das effizient und umweltschonend möglich. Der Elektrotechniker der e-Marke macht Ihre Wünsche wahr. Dazu finden Sie einen Informationsfilm auf dem YouTube-Kanal von eMarkeAustria.
Für nähere Auskünfte und einer individuellen Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung: Kontakt
Das Journal für Elektro- & Gebäudetechnik von Elektrobau Denzel.
Laden Sie sich unser e.magazin als PDF-Version herunter. Darin finden Sie wichtige Informationen zu Elektrobau Denzel sowie interessante Beiträge zu unseren Fachbereichen.
Wärme und Licht in einem! Was will man mehr? Jetzt gibt es die erste Infrarotheizung mit effizienter LED-Technologie! Der easyLight Lichtrahmen umgibt das Infrarotpaneel perfekt und sorgt für stimmungsvolle Beleuchtung und ein äußerst angenehmes Licht.
Es gibt 3 Varianten:
Alle easyLight Varianten sind in folgenden Farbtemperaturen erhältlich: 3.000 K (warmweiß) oder 4.000 K (neutralweiß).
Der Lichtrahmen ist so konstruiert, dass er gegen die Heizungswärme resistent ist und bündig auf das Infrarotpaneel passt.
easyLight ist natürlich auch nachrüstbar für alle deckenmontierten Infrarotpaneele mit U-line elegance Rahmen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.easy-therm.com
Für nähere Auskünfte und einer individuellen Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung: Kontakt
Mit einem dafür entwickelten 3-Phasen Messregler wird der Energiefluss des Hauses gemessen und die überschüssige Energie ermittelt. Sollte Überschussenergie vorhanden sein, wird über eine spezielle Steuerrung die umzuwandelnde Energie vorgegeben. Damit wird die überschüssige PV-Energie in Warmwasser umgewandelt.
Somit wird der Strom aus der Sonne optimal hausintern genutzt um möglichst keine Energie in das Stromnetz einzuspeisen!
Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.my-pv.com
Für nähere Auskünfte und einer individuellen Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung: Kontakt
Von der staatlich akkreditierten Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Beratungsstelle für Brand- und Umweltschutz (ÜBZERT der BFBU) wurde uns das Zertifikat für die Planung, Projektierung, Montage (Installation), Inbetriebnahme und Instandhaltung (Wartung) von Elektroakustischen Nofallsystemen ausgestellt.
Die Installation von elektroakustischen Notfallsystemen erfordert ein umfangreiches Fachwissen. Auf der Basis jahrelanger Erfahrung, und nicht zuletzt aufgrund der laufenden Qualifizierungsmaßnahmen, sind wir Ihr optimaler Ansprechpartner für dieses Spezialgebiete.
Zertifikat Elektroakustische Notfallsysteme (PDF, 560KB)
Mit der AC ELWA rüsten Sie neue oder bestehende Photovoltaik-Anlagen ganz problemlos nach - und erhöhen den Eigenverbrauch auf bis zu 84 %. Stromüberschuss wird dabei ganz einfach in Ihrem Warmwasserspeicher genützt. Ganz ohne teure Speicherbatterien!
Überzeugen Sie sich, welche Vorteile unsere Lösung bietet: Warmwasser + Strom in einem System!
Vorteile
Für nähere Auskünfte und einer individuellen Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung: Kontakt
Das Land Steiermark unterstützt im Rahmen der Energiestrategie Steiermark 2025 die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energie am Gesamtenergieeinsatz der Steiermark.
Um FörderungsinteressentInnen bei der Planung und Kalkulation ihrer baulichen Maßnahmen bestmöglich zu unterstützen, werden Förderungsansuchen bereits vor der Realisierung der Anlagen im Rahmen eines Vorabprüfungsverfahrens eingereicht. Nach Abschluss der positiven Vorprüfung erlangt die Förderungswerberin/der Förderungswerber mit der bedingten Förderungszusage die Rechtssicherheit, dass bei entsprechender Ausführung der Anlage eine Förderung möglich ist.
Informationen als Downloads:
Für nähere Auskünfte und einer individuellen Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung: Kontakt
Die Firma CENTROVOX deckt mit der angebotenen Netzwerktechnik alle Anwendungen, sowohl für kleine Installationen, als auch umfangreichere und anspruchsvollere Projekte ab.
Um auch an den Systemgarantieprogrammen Centroplus für 15, 20 und 25 Jahren mitarbeiten zu dürfen, haben wir nun das dafür nötige Zertifikat erhalten: CENTRONET-Zertifikat (PDF, 200 KB)
Sicherheitsanlagen sind aus vielen Unternehmens- und Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken. Längst umfasst dieser Bereich mehr als bloße Alarmanlagen. Auch im privaten Haushalt oder für besondere Anforderungen gibt es die perfekte und ideale Lösung.
Weil sich die Branche fortwährend weiterentwickelt, sind auch wir stets auf dem neuesten Stand und bieten Ihnen oder Ihrem Unternehmen modernste Systeme.
Wir von Elektrobau Denzel sind Spezialisten für Sicherheitstechnik und bieten (u.a) Beratung, Installation und Service für
Weiterlesen: Weil nichts sicherer ist, als auf Nummer Sicher zu gehen.
Wer beim VERBRAUCH spart, hat mehr vom NUTZEN! Hier einfache Energiespartipps:
Erhöhen Sie Ihre ENERGIEEFFIZIENZ durch NUTZEN NEUER TECHNOLOGIEN
Leuchtstofflampen gelten als sehr energieeffizient. Doch je nach Leuchtenart und deren Wirkungsgrad funktioniert das Gesamtsystem nicht immer gleich gut.
Gerade bei den beliebten Lichtlinien ist die Effizienz im Vergleich zu beispielsweise Pendelleuchten oft kritisch. Ein Vergleich LED-Lichtlinien und einem optimierten Lichtmanagement mit Leuchtstofflampen T5. Die Resultate sind erstaunlich!
Es wurde eine bestehende Anlage auf LED umgerüstet und diese mit einer identischen konventionellen Lösung in der gleichen Anwendung verglichen. Beide Korridore sind jeweils mit einer 28 Meter langen Lichtlinie ausgestattet und werden gleich genutzt. Die konventionelle Lösung schaltet ab, wenn sich 10 Minuten lang niemand im Korridor aufhält, bei der LED-Version ist die Abschaltverzögerung der Präsenzmelder auf eine Minute reduziert. Dank dem verschleissfreien Sofortstart von LED ist diese Einstellung problemlos möglich. Pro Korridor sind konventionell 420 W installiert, bei LED 187 Watt.
Dies ergibt eine Reduktion der Anschlussleistung von 56% - und dies bei identischer Beleuchtungsstärke. In Verbund mit dem Lichtmanagement und den verkürzten Schaltdauern ergibt sich schlussendlich eine gemessene Reduktion des Stromverbrauchs von 81%! Ähnliche Einsparungen sind auch bei LED Ein bzw. Aufbaudownlights im Vergleich zu Ein bzw. Aufbaudownlights mit Kompaktleuchtstofflampen erzielbar.
Strom aus der Sonne. Durch Energiespeicher 24 Stunden verwendbar: Informationen bei Elektrobau Denzel einholen!
Da die Preise für fossile Energieträger (Öl und Gas) stetig steigen, die Abhängigkeit von Oligarchen und Staatspräsidenten immer schmerzhafter und kostspieliger zu spüren ist, der Gashahn auch immer wieder zur Durchsetzung von Interessen eingesetzt wird, gewinnt die Energiepreisentwicklung zunehmend an Bedeutung. Dabei ist heute schon und in Zukunft insbesondere der Einsatz der richtigen Energieform entscheidend.
Weiterlesen: Energiespeicher - Die Sonne kann auch am Abend „scheinen"
Der E-Check vor Abschluss eines Miet- oder Kaufvertrages schützt Sie vor Gefahren und unangenehmen Überraschungen. Der Elektrotechniker ist Ihr zuverlässiger Partner, er kennt alle einschlägigen Vorschriften und Normen und schützt Ihre Interessen. Beim E-Check überprüft er mit präzisen Messgeräten die Stockwerks- und Wohnungsverteiler, alle Stromkreise, Kabelquerschnitte, Isolationswiderstände uvm.
Nach dem E-Check füllt er den Elektrobefund aus und bringt die Prüfplakette an, die Sie auch über den Zeitpunkt der nächste Überprüfung informiert.
Ein positiver Elektrobefund soll ins Anlagenbuch aufgenommen werden und gibt Ihnen die Gewissheit, dass die Elektroanlage Ihres neuen Heimes den gültigen Sicherheitsvorschriften entspricht. Bezüglich der Elektroanlage können Sie den Miet- oder Kaufvertrag unbedenklich unterschreiben.
Für nähere Auskünfte und einer individuellen Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung: Kontakt
Weitere Infos finden Sie auch im Flyer des Kuratorium für Elektrotechnik (PDF, 50MB)
Obwohl in den privaten Haushalten immer mehr empfindliche Elektronik Verwendung findet, wird das Thema Überspannungsschutz bei diesen oft teuren Geräten vernachlässigt.
Überspannungen können auf verschiedenste Art entstehen:
Es können Spannungsspitzen bis zu mehreren kV und auch hochfrequente Schwingungen entstehen. Um elektrische Anlagen vor Überspannungen zu schützen, wird ein aufeinander abgestimmter Staffelschutz angewendet.
Wir beraten Sie gerne und sorgen auch für den optimalen Feinschutz Ihrer Elektrogeräte. Oft reichen einfache Maßnahmen um Sie vor teuren Reparaturkosten zu schützen: Kontak
Für Ihre persönliche Sicherheit und zum Schutz vor unangenehmen Ausfällen sollten Sie Ihre Elektroanlage regelmässig prüfen lassen. Der Elektro-Check vom befugten Elektrotechniker gibt Ihnen Sicherheit.
Alarmzeichen bei denen Sie Ihren Elektrotechniker unbedingt rufen sollten:
Wenn auch nur einer der oben angeführten Punkte auf Ihre Elektro-Anlage zutrifft, dann sollten Sie auf Nummer sicher gehen und den nächsten Elektrotechniker holen. Wir wissen, wie schwierig es möglicherweise für Sie ist, fachtechnische Aussagen zu treffen, aber wenn eine Anlage funktioniert, so muss sie noch lange nicht in Ordnung sein. Auch wenn keiner dieser Punkte zutrifft.
Elektrische Anlagen sollen regelmäßig überprüft werden. Die Empfehlung der Elektroinnung: alle 5 bis 10 Jahre!
Wir machen Ihr Heimnetzwerk, Ihre EDV, Ihre Haussteuerung, Ihre Sicherheit und auch Ihr Home-Entertainment zu einer einzigartigen Gesamtlösung. Sie können alle Bereich mit einer einzigen Fernbedienung steuern.
Ein zentrales System für Ihr ganzes Haus:
Erfahren Sie von uns, wie Sie mit nur einem Steuergerät, Smartphone oder einem iPod/iPad Ihr ganzes Haus steuern können (u.a. Licht, Jalousie, HiFi-Anlage, TV, Heimkino)
Komfort und Sicherheit nach allgemeinen Grundsätzen:
Energieeffizienz und Energiesparen
Durch eine intelligente Steuerung können Sie die Abläufe im Haus auch hinsichtlich Energieeffizienz optimieren. Unnötiger Energieverbrauch wird vermieden.
Egal, ob Sie an Haustechnik interessiert sind oder einfach Ihre Fotos am Fernseher ansehen wollen - Elektrobau Denzel bieten Ihnen die passende Lösung: Kontakt